Informationspflicht/Transparenzpflichtgemäß Art. 13 DSGVO
Jedes Unternehmen ist verpflichtet, die Abwicklung personengebundener Daten aufzuzeichnen und zu überwachen.
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmendes Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und
zu Ihrer Identifizierung führen können:
Verantwortlicher:
Nadin Jordan-Luke
IONAD GmbH
Haferkornstraße 46
04129 Leipzig
Tel.+49 (0) 3 41 – 49 25 54 71
E-Mail: verwaltung@ionad.de
Internet: www.ionad.de
Zweck der Verarbeitung undRechtsgrundlage:
Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zwecke der Vermittlungvon Miet- oder Kaufverträgen von Immobilien im Rahmen eines Maklervertrages (§652 BGB) oder Verwaltervertrages (Geschäftsbesorgungsvertrag gem. §§ 611,635,675 BGB).
Kategorie der Daten:
Folgende personenbezogene Daten werden erhoben undverarbeitet:
– Anrede, Vorname, Nachname,
– Eine gültige E-Mail-Adresse,
– Anschrift,
– Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk),
– Persönliche Daten die zur Erfüllung des Vertrages notwendig sind,
– Persönliche Daten die zur Erstellung eines Angebotes notwendig sind.
Empfänger der Daten:
Die Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an: Identität der Empfänger, z. B. Vermieter, Interessent (Miete oderKauf), Eigentümer, Hausverwaltung, Notar, Messdienstleister, etc.
Dauer der Speicherung:
Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt undfortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen,
wie zum Beispiel
– Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre),
– Handelsrecht (6 Jahre),
– Steuerrecht (10 Jahre),
– Makler- Bauträgerverordnung(5 Jahre),
entgegenstehen.
Recht auf Auskunft:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von unsgespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung oderLöschung der Daten:
Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oderLöschung zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wennSie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.
Recht auf Widerruf derEinwilligung:
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einembestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.
Recht auf Widerspruch gegendie Verarbeitung:
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Siejederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.
Recht auf Übertragung derDaten:
Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügunggestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde,wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.
Datenquelle:
z.B. Immobilienportale, Homepage, Verwalterverträge etc.
IONAD GmbH
2020